Fanconie-Anämie #dkms #wirhelfen #knochenmarkspende

‼ Jonas braucht Euch ‼

Jonas N. ist 13 Jahre alt und leidet an Fanconie-Anämie (sehr seltene Blutkrankheit, die die Blutbildung betrifft, d.h. seine Stammzellen arbeiten kaum).

Er braucht dringend einen passenden Knochenmark- spender! Da wir die Familie hier in USH persönlich kennen, wollen wir bei der Suche nach einem Spender sehr gerne unterstützen:

  • daher bitten wir Euch: Registriert Euch bei der DKMS und fordert Euer Testkit an:
    https://www.dkms.de/aktiv-werden/spender-werden
  • wie das mit dem Abstrich im Mund funktioniert, üben wir ja schon seit fast zwei Jahren!

Helft uns, damit Jonas baldmöglichst einen passenden Spender findet.

 

Teilen des Beitrages ausdrücklich erwünscht!

#dkms #wirhelfen #knochenmarkspende #aufschlag2bl


Ich füge dem Artikel vom SV Lohhof, die  persönliche Bitte hinzu: man darf auch für den Burschen und die Familie beten!

#nonbiblipedia

 

 

Omikron als Chance? #endemie

 

Aktuell rollt Omikron durchs Land.

Wahrscheinlich kennt jeder eine Vielzahl von Freunden und Bekannten, die nicht nur “positiv” sind, sondern – mit einem leichten Verlauf – erkrankt sind. In meinem Umfeld sind die grippeähnlichen Symptome nach 2-3 Tagen vobei. Hendrik Streeck’s Interviews im “ThePioneer” sind in diesem Zusammenhang hörenswert. Gut, dass er im Experten-Gremium der neuen Bundesregierung sitzt …

Im Interview: Der Virologe Prof. Hendrik Streeck über die Omikron-Welle,

warum es bei Corona keine Herdenimmunität geben kann

und warum er gegen eine Impfpflicht ist.

Gabor Steingart (ThePioneer) hat schon am 07.01.2022 “5 Gründe gegen eine Impfpflicht” aufgelegt!


Und er bewegt sich doch …

Das kostenlosen News- & Serviceportal für Franken (https://www.infranken.de) berichtete, dass CSU-Chef Markus Söder bzgl. der von ihm im November durchgesetzten “Geisterspiele“der Fußball-Bundesliga eine “Rolle-rückwärts” plane – die alte CSU ist wieder da … (ironie off).

Er spricht sich im Hinblick auf die MPK am 24.01.2022 dafür aus, den Corona-Kurs zu überprüfen: «Wir müssen angemessen reagieren», verlangte der bayerische Ministerpräsident am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung «maybrit illner». «Ich finde, wir haben jetzt eine neue Situation. Und zu einer klugen Politik gehört, nicht einfach stur oder ideologisch zu reagieren, oder gar persönlich motiviert, sondern immer das Wohl des Landes und der Menschen in den Vordergrund zu rücken.»

Söder hat laut infranken.de die Hoffnung, dass Omikron der Übergang in eine endemische Lage sei! Dazu assistiert sein Generalsekretär …

Omikron als Chance? #endemie weiterlesen

Die Reden in der Apg

Danke an Markus Till für den Tipp:

  • Wie einig ist sich die moderne Bibelwissenschaft in Echtheitsurteilen?
  • Welches Verständnis von geistigem Eigentumgab es in der Antike?
  • Wie lässt dich historische Echtheit der Reden des Apostels in der Apg bestimmen und wie lautet das Resultat einer Analyse?

vgl. die Einführung in die Apg: http://www.brink4u.com/2022/01/14/die-grossen-taten-gottes/

#nonbiblipedia

 

 

glauben lieben hoffen – eine Buchbesprechung bei AiGG

Ron Kubsch hat am 20.09.2021 nochmals auf die Buchbesprechung von Markus Till vom 10.09.2021 aufmerksam gemacht:

Das Buch glauben lieben hoffen: Grundfragen des christlichen Glaubens verständlich erklärterhebt den Anspruch, den christlichen Glauben auf eine solide Grundlage zu stellen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Das Buch, an dem viele freikirchliche Pastoren mitgewirkt haben, dekonstruiert den evangelischen Glauben und führt die Zielgruppe der jugendlichen Leser sanft hinein in die Denkvoraussetzungen liberaler Theologie

  • Man ist versucht bei amazon auf den hyperlink “Falsche Produktinformation melden” zu klicken, werden hier doch “Antworten” versprochen, aber nicht eingehalten …

Wegen der geistl. Bedeutung (die offene Bibelkritik im freikirchlichen Raum ist über die Ausbildungsstätten in der Erbauungsliteratur für Jugendgruppen bei SCM angekommen …), weisen wir nochmal auf unsere etwas versteckte Veröffentlichung der AiGG-Buchbesprechung hin: http://www.brink4u.com/artikel/bucher/glauben-lieben-hoffen/

Weiterlesen im Original bei AiGG


  • https://theoblog.de/glauben-lieben-hoffen-aber-was/37211/
  • https://theoblog.de/klarheit-der-schrift/30923/
  • https://blog.aigg.de/wp-content/uploads/2021/09/glauben-lieben-hoffen-aber-was-210910.pdf
  • http://www.brink4u.com/artikel/bucher/ankern-eine-buchkritik-von-daniel-option/

nonbiblipedia

 

 

Väter braucht das Land …

Die Eidgenossen ringen im Rahmen ihrer Abstimmung zu “Ehe für alle” mit dem abhandegekommenen Vaterbegriff

Noch vor einem Jahr waren Väter Helden. Jetzt braucht man sie nur noch als «Elternteil» oder «Samenspender». Doch eine vitale Vaterbeziehung bewirkt wahre Wunder! Eine Übersicht.

  • Während die ‘Mutter’ als Begriff erhalten blieb, sind der ‘Vater’ verschwunden …
  • https://vaterwunder.ch/
  • https://danieloption.ch/featured/kinder-fuer-alle/

Danke an Paul und Peter Bruderer für ihren Hinweis auf Daniel Option!

 

Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/vater-baby-portr%c3%a4t-kleinkind-22194/

nonbiblipedia

Aktuelle Linkliste zu theol. Artikeln

Linkliste brink4.com zu Brüderbewegung, Gemeinde, Theologie, etc.

 

Gemeinde

Aktuelle Linkliste zu theol. Artikeln weiterlesen