B. Kelle: Interview zu Anfeindungen und demokratischen Umgang

Nein, ich bin nicht in der CSU – nicht mal ein Wähler (bisher …)!

Satte Menschen sinnieren eher über ein Leben nach dem Tod (SZ)

Zu dem aktuellen Artikel in der SZ “Woher kommt die Moral?” …

  • http://www.sueddeutsche.de/wissen/evolution-woher-kommt-die-moral-1.2794931-3

… möchte ich nochmals auf den Vortrag von Prof. W.L. Craig vom 30.10.2015 in München verweisen:

Dr. B. Schwarz hat in FB zu recht festgestellt:

Satte Menschen sinnieren eher über ein Leben nach dem Tod (SZ) weiterlesen

Aus dem Theoblog von Ron Kubsch: F. Schaeffer und die Wahrheitsfrage

Francis Schaeffer: Relativismus und Evangelikalismus

Francis Schaeffer hat 1974 auf dem Kongress für Weltevangelisation in Lausanne über die Orthodoxie der Lehre und der Praxis gesprochen. Hervorgehoben hat er, wie problematisch es werden kann, wenn Christen die bürgerliche Moral mit dem Moralgesetz Gottes verwechseln. Christen folgen dann nämlich schnell – weil es bequemer ist – der wechselnden Sitte und sind so leicht verführbar. Rückblickend ist zu erkennen, wie genau er damals den wunden Punkt getroffen hat und dass seine Befürchtungen leider in Erfüllung gegangen sind.

Hier Auszüge aus seinen Redebeiträgen:

https://www.youtube.com/watch?v=Tco-vZHiaKw

Sein Hauptvortrag wurde später auch in Schriftform herausgegeben. In dem Buch Wahrheit und Liebe: Was wir von Francis Schaeffer lernen können ist der Text im Anhang zu finden. Hier eine wichtige Stelle (S. 237–239):

Aus dem Theoblog von Ron Kubsch: F. Schaeffer und die Wahrheitsfrage weiterlesen

W.L. Craig: Vorträge auf youtube

Endlich sind zumindestens die drei Videos der Vorträge / Debatten von William Lane Craig, die der cvmd veranstaltet hat auf youtube abrufbar:

Das Video von  der LMU ist nun (29.12.2015) auch ergänzt worden:

  • https://videoonline.edu.lmu.de/de/wintersemester-2015-2016/6995
    engl. Titel: FIVE REASONS FOR THE EXISTENCE OF GOD. ThreeReasons it Matters – Ein Vortrag von Prof. Dr. William Lane Craig (27.10.2015)
  • vgl.: http://www.dbs.ifi.lmu.de/Sonstiges/Flyer-Vortrag-Craig.pdf

Das Buch ist jetzt neben christlichen Anbietern auch auf amazon zu beziehen:

  • http://www.amazon.de/Guard-Verstand-Pr%C3%A4zision-Glauben-verteidigen/dp/3981772903/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1450812078&sr=1-1&keywords=on+guardOn Guard: Mit Verstand und Präzision den Glauben verteidigen, von William Lane Craig (12,90 EUR).

 

Aus dem TheoBlog von Ron Kubsch: U. Parzany: Wo gehen wir hin?

Ron Kubsch hat den offenen Brief von Ulrich Parzany kommentiert:

Michael Diener, Vorsitzender der Evangelischen Allianz in Deutschland, hat durch ein Gespräch mit der Tageszeitung DIE WELT und ein Interview mit dem Medienmagazin pro eine intensive Debatte innerhalb der Evangelikalen Bewegung in Deutschland ausgelöst. Es geht – wie kann es anders sein – um Themen wie Sexualethik, Mission und Politik. Ulrich Parzany hat in einem offenen Brief  inzwischen auf den Beitrag in der WELT geantwortet.

Da die Dokumente öffentlich zugänglich sind, kann sich jeder, der das will, ein Bild über die unterschiedlichen Sichtweisen und Argumente verschaffen. Die Debatten um die christliche Sexualethik oder das richtige Verständnis von Mission sind allerdings nur die Spitze des Eisbergs. Es geht um viel mehr, nämlich um den Wahrheitsanspruch der christlichen Offenbarung, die Bibelfrage und unsere theologische Arbeitsweise (Methodologie). Kurz: Folgt aus dem „Ja“ zu Jesus Christus ein „Nein“ zu anderen Heilsversprechen? Gehört zum Zeugendienst der Nachfolger Jesu der aktive Widerstand gegenüber falschen Lehren? Ist das Wort Gottes tatsächlich verstehbar und autoritativ, oder so uneindeutig, dass wir gezwungen sind, konkurrierende Auslegungen nebeneinander stehen zu lassen?

Aus dem TheoBlog von Ron Kubsch: U. Parzany: Wo gehen wir hin? weiterlesen

Multimediavortrag von A. Schick in USH

Ziege gesucht – Schatz entdeckt!

20160125_cgush_Qumran Plakat USH VersionAm Montag 25.1.2016 hält der Qumranexperte und Nahost-Studien-Reiseleiter Alexander Schick (Sylt) einen spannenden Einführungsvortrag über die grösste archäologische Entdeckung im Heiligen Land. 1947 hatte ein Beduine bei der Suche nach ihrer entlaufenen Ziege in Höhlen am Toten Meer über 2000 Jahre alte Pergamente gefunden, die heute weltberühmten Schriftrollen vom Toten Meer. Fast ein halbes Jahrhundert dauerten die Forschungsarbeiten an diesen jüdischen Texten. Schick arbeitet mit den an der Auswertung beteiligten Forschern eng zusammen und führt regelmässig Studiengruppen durch Qumran und das Rollenmuseum in Jerusalem und kennt alle Hintergründe dieses Sensationfundes. In seinem Multimediavortrag führt der Sylter in die Forschungsgeschichte ein und zeigt, welch neues Licht die Qumrantexte auf die Überlieferung der Bibel werfen. Zugleich will Schick eine Reihe von Verschwörungstheorien (Da Vinci Code) widerlegen. Es gäbe keine „Verschluss-Sache Jesus“, so der Qumranfachmann. Mit Videoeinspielungen beteiligter Wissenschaftler wird zudem die enorme religionsgeschichtliche Bedeutung der Rollenfunde aufgezeigt. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr.

Multimediavortrag von A. Schick in USH weiterlesen

Aus dem TheoBlog von Ron Kubsch: On Guard…

Buchbesprechung, William L.Craig “Mit Präzision den Glauben verteidigen”, von Hanniel

NewImage


William L. Craig (geb. 1949), Philosoph und Theologe, legt mit diesem Buch in verständlichen Worten die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten vor. Eine „Stimme zum Buch“ kündigt an, dass hier der christliche Glaube „mit Leidenschaft und Verstand“ verteidigt werde. Nun, manche Zeitgenossen sprechen Christen ja vor allem den Verstand ab; andere beides! Um es vorwegzunehmen: Ich fand Verstand und Leidenschaft. Nicht nur tauchen schnauzende Professoren (S. 66) und ein Craig auf, der vor Verwunderung schon mal fast vom Stuhl fallen kann (S. 237). Das Buch trägt eine aussergewöhnlich persönliche Note. In zwei Einschüben beschreibt der Autor seinen persönlichen Weg. Zu den besonders berührenden Abschnitten gehört zweifellos die Geschichte einer schwerkranken alten Dame (S. 184–186).

Aus dem TheoBlog von Ron Kubsch: On Guard… weiterlesen

20 Zitate aus … On Guard

Hanniel bloggt hat dankenswerter Weise folgende Zitate zusammengestellt:

On Guard

Welchen Unterschied macht es, wenn Gott existiert?

38 Unabhängig von der Unsterblichkeit gibt es keine objektive Norm für Richtig und Falsch, wenn es keinen Gott gibt.

43 So ziemlich die einzige Lösung, die uns der Atheist anbieten kann, ist die, sich der Absurdität des Lebens zu stellen und mutig zu leben.

Warum existiert überhaupt etwas?

20 Zitate aus … On Guard weiterlesen

Die Angst der Terroristen

von Michael Kotsch in FB:
https://www.facebook.com/michael.kotsch.9/posts/680937842045997

Die Angst der Terroristen

Jeder Gläubige einer beliebigen Religion ist genervt, wenn andere über die Dinge ablästern, die ihm selbst ganz besonders wichtig und heilig sind. Die Reaktionen auf solche Verletzungen fallen allerdings ziemlich unterschiedlich aus. Das lässt zumeist auch einen gewissen Rückschluss auf das jeweilige Gottesbild zu.

Selbstverständlich sind überzeugte Christen enttäuscht und verletzt, wenn sie wieder einmal von militanten Linken oder Atheisten vorgeführt und mit frei erfundenen Vorwürfen fertig gemacht werden.

Die Angst der Terroristen weiterlesen

‘Gimme’ reason ….

Craig

Am Dienstagabend (27.10.2015) gab W.L. Craig den ersten Vortrag in München in einer gut gefüllten LMU (Große Aula):

Im zweiten Teil sprach er in engl. Sprache über 5 Gründe warum Gott existiert:

  • Gott macht die Existenz eines Universums sinnvoll (warum existiert nicht Nichts?)
  • Gott erklärt am Besten, warum es ein feinabgestimmtes Universum gibt
  • Gott begründet objektive moralische Werte in der Gesellschaft
  • Gottes Existenz erklärt die historischen Tatsachen, die in Leben, Tod, und Auferstehung Jesu geschehen sind am Besten
  • Gott kann persönlich gekannt und erfahren werden …

3 Gründe warum es von Bedeutung ist:

nur mit einem persönlichen Gott gibt es finale/n…
– Sinn
– Hoffnung
– Liebe

Der Link auf das Video folgt in Kürze.

  • Foto: https://www.facebook.com/reasonablefaithorg/?fref=photo
  • vgl.: http://www.brink4u.com/2015/10/14/w-l-craig-five-reasons-for-the-existence-of-god-three-reasons-it-matters/