Vital Issues in the Inerrancy Debate

Gerne gebe ich diesen vor einer Woche in den sozialen Medien gefundenen Artikel zu einem neuen Buch über die “Irrtumslosigkeit der Schrift” weiter. Der aktuelle Anlass innerhalb der evangelikalen Bewegung in unserem Land liegt auf der Hand. Jede Generation muss neu diese Fragen angehen!
Mark Twain was not a theologian, but he was a shrewd observer of life on the Mississippi River. And one thing that you never read in his novels is a pericope about a loosely tethered boat slipping the knot and drifting upriver to some mysterious location.

Processed with VSCOcam with t1 preset
As certain as anything in this life can be, all that is adrift on the mighty Mississippi is headed south. If you want to go upriver there must be deliberate propulsion and guidance. Such an observation requires only the opportunity to reflect for a few days on the flow of the river. Only a fool would attempt to sustain the case that things quite frequently drift upriver.

Vital Issues in the Inerrancy Debate weiterlesen

Netzwerk Bibel und Bekenntnis …

… ist nun online:

  • www.bibelundbekenntnis.de

Nach den 65 Teilnehmern in Kassel hatten sich einige Hundert für den Newsletter angemeldet.

Den kann man nun sehr einfach auf der o.g. Webseite bestellen. Dort kann man auch dem Netzwerk beitreten, wenn man das Kommuniqué vom Netzwerk Bibel und Bekenntnis gelesen hat und ihm “im Wesentlichen” zustimmt …

Es bleibt zu hoffen, dass dieses Netzwerk Kraft innerhalb der EAD entfaltet.

 

 

Kill Your (Celebrity Culture) Worship

Hört auf mit euren (kulturell angepassten) “Anbetungs-Gottesdiensten”

Auch wer nicht mit jedem Detail dieses Artikels übereinstimmt, wird die Kernaussagen schwerlich bestreiten können:

  • die heutige Medienkultur macht aus Pastoren und Musikern “Ikonen”
  • die heutige Medienkultur verwandelt Anbetungszeiten in Rock-Konzerte
  • die heutige Medienkultur verwechselt “flash and hype” mit innerer Substanz
  • Dient die Gemeinde der Sammlung und Sendung der Heiligen, oder ist sie die Großveranstaltung eines Fan-Clubs?
  • Quelle:
    http://www.thegospelcoalition.org/article/kill-your-celebrity-culture-worship

Zumindest, wenn der Verfasser auf das US-amerikanische Phänomen eine Donald Trump und seiner Kandidatur für die Republikaner zu sprechen kommt, werden wir als kritische (West-) Europäer doch wohl “Amen” sagen?! “What else but celebrity culture can account for his poll numbers”? (dt. was anders als eben diese Medienkultur könnte der Grund sein, dass er solche Umfrageergebnisse erzielt?) … – Schade, wenn die christliche Subkultur meint sich ähnlicher Möglichkeiten bedienen zu müssen!

Kill Your (Celebrity Culture) Worship weiterlesen

Planned Parenthood VII

von Ron Kubsch am 28.01.202 in theoblog.de:

Ich habe hier mehrfach über den Planned Parenthood-Skandal berichtet. Worum ging es bei dieser Geschichte? Mitarbeiter von Planned Parenthood, einer Organisation, die der US-Präsident Obama unter den Segen Gottes gestellt hat, berichteten davon, dass in deren Kliniken bei Abtreibungen bestimmte Organe von ungeborenen Kindern (z.B. die Leber oder das Herz) „beim Abbruch“ (also bei ihrer Tötung im Mutterleib) gezielt geschützt und konserviert werden, um sie später der medizinischen Forschung zugunsten von Menschen zur Verfügung zu stellen. Teilweise wurden die Organe der Kinder sogar verkauft. Föten wurden demnach abgetrieben, da sie vermeintlich noch keine vollwertigen Menschen sind, um dann ihre Einzelteile als menschliche Organe zu vertreiben (siehe dazu hier).

Obwohl vielen Leuten und auch Politikern diese Praxis der Organverwertung zu weit geht, hat dieser Skandal weder zu einem nachhaltiges Umdenken beim Lebensschutz geführt, noch Planned Parenthood in rechtliche Bedrängnis gestürzt.
Die Nachrichtenagentur kath.net meldet heute allerdings, dass David Daleiden, der mit seinen verdeckt gedrehten Videos den Skandal ans Licht gebracht hat, wegen Urkundenfälschung angeklagt wird. Ihm drohen bis zu zwanzig Jahre Haft.
David Daleiden, dem Gründer der Lebensschutzorganisation „Center for Medical Progress“ (CMP), drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis. Eine Grand Jury in Houston (US-Bundesstaat Texas) hat am Montag entschieden, gegen ihn Anklage zu erheben. Sie wirft Daleiden vor, amtliche Unterlagen gefälscht zu haben. Zusätzlich wird ihm zur Last gelegt, gegen das Verbot des Erwerbs menschlicher Organe verstoßen zu haben. Gegen Sandra Merritt, eine Mitarbeiterin Daleidens, hat die Grand Jury die gleiche Anklage wegen Urkundenfälschung erhoben. Sie hat sich bei der Gründung der Gesellschaft BioMax unter dem Namen „Susan Tennenbaum“ als Geschäftsführerin eingetragen.
Hier mehr: www.kath.net.

Kassel 2016

Wie man unter idea.de und theoblog.de nachlesen kann hat das Gremium das auf Einladung von Ulrich Parzany am 23.01.2016 in Kassel getagt hat eine Stellungnahme verabschiedet.

Die bisherige “Rezeption” des Treffens an sich und des Dokuments bisher, lässt nach meiner Erkenntnis für die “Evangelische Allianz Deutschland” (ead.de) wenig Hoffnung auf einen gemeinsamen Kurs zu. Zu stark sind die Gegensätze.
Dabei fällt auf: nahezu keiner der “Kritiker der Kritiker” argumentiert mit dem Wortlaut der Bibel. Das macht klar: es geht nicht in 1. Linie um sexualethische Fragen – der Bruch liegt viel tiefer: wie geht man im evangelikalen Lager mit der Bibel als Gottes Offenbarung um. Und hier ist seit Jahrzehnten vieles unter den Teppich gekehrt worden. Da war jetzt einfach kein Platz mehr …

Kassel 2016 weiterlesen

Rhein. Kirche sagt Ja zur ‘Homo-Ehe’

Der nachfolgende Bericht stammt aus idea-spektrum vom 15.01.2016:

  • http://www.idea.de/frei-kirchen/detail/rheinische-kirche-sagt-ja-zur-homo-ehe-93362.html

Wohlgemerkt: “Segnungen” gab es schon vorher! Hier geht es nun um eine “echte Trauung” … – Diese “Amtshandlung” wird jetzt zwar im Gegensatz zum katholischen Verständnis als “Sakrament” evangelischerseit als nebensächlich dargestellt:

  • “Während die Trauung dort ein Sakrament sei, sei sie in der evangelischen Kirche eine Segnung anlässlich der standesamtlichen Eheschließung.”

Ob man es aber so gelassen nehmen kann, wie es angeblich die katholischen Kollegen tun, muss vor dem Hintegrund des fehlenden biblischen Bezugs doch sehr in Frage gestellt werden. Oder ist diese Frage in der Rheinischen Kirche / EKD vielleicht gar nicht mehr relevant?

Hier der volle Bericht in idea:

Rhein. Kirche sagt Ja zur ‘Homo-Ehe’ weiterlesen

Papst Franziskus’ Gebetsaufruf

Ron Kubsch hat dankenswerter Weise auf diese Videobotschaft des Papstes für Januar 2016 verwiesen. Inwiefern die darin vorkommenden Gedanken mit den bisherigen Auffassungen der r.-k. Kiche zusammenpassen ist schwer nachvollziehbar. Mit der biblischen Offenbarung haben sie sicher nichts zu tun …

Verschiedene Religionen, der Buddhismus, das Judentum, der Islam und das Christentum, werden in dem Gebetsaufruf nebeneinander gestellt. Viele Menschen dächten und fühlten anders, suchten und fänden Gott auf unterschiedliche Weise. Bei aller religiösen Vielfalt sei jedoch eines klar: „Wir alle sind Kinder Gottes!“, so Papst Franziskus in seiner Botschaft.

Aus dem Theoblog von Ron Kubsch: F. Schaeffer und die Wahrheitsfrage

Francis Schaeffer: Relativismus und Evangelikalismus

Francis Schaeffer hat 1974 auf dem Kongress für Weltevangelisation in Lausanne über die Orthodoxie der Lehre und der Praxis gesprochen. Hervorgehoben hat er, wie problematisch es werden kann, wenn Christen die bürgerliche Moral mit dem Moralgesetz Gottes verwechseln. Christen folgen dann nämlich schnell – weil es bequemer ist – der wechselnden Sitte und sind so leicht verführbar. Rückblickend ist zu erkennen, wie genau er damals den wunden Punkt getroffen hat und dass seine Befürchtungen leider in Erfüllung gegangen sind.

Hier Auszüge aus seinen Redebeiträgen:

https://www.youtube.com/watch?v=Tco-vZHiaKw

Sein Hauptvortrag wurde später auch in Schriftform herausgegeben. In dem Buch Wahrheit und Liebe: Was wir von Francis Schaeffer lernen können ist der Text im Anhang zu finden. Hier eine wichtige Stelle (S. 237–239):

Aus dem Theoblog von Ron Kubsch: F. Schaeffer und die Wahrheitsfrage weiterlesen

Aus dem TheoBlog von Ron Kubsch: U. Parzany: Wo gehen wir hin?

Ron Kubsch hat den offenen Brief von Ulrich Parzany kommentiert:

Michael Diener, Vorsitzender der Evangelischen Allianz in Deutschland, hat durch ein Gespräch mit der Tageszeitung DIE WELT und ein Interview mit dem Medienmagazin pro eine intensive Debatte innerhalb der Evangelikalen Bewegung in Deutschland ausgelöst. Es geht – wie kann es anders sein – um Themen wie Sexualethik, Mission und Politik. Ulrich Parzany hat in einem offenen Brief  inzwischen auf den Beitrag in der WELT geantwortet.

Da die Dokumente öffentlich zugänglich sind, kann sich jeder, der das will, ein Bild über die unterschiedlichen Sichtweisen und Argumente verschaffen. Die Debatten um die christliche Sexualethik oder das richtige Verständnis von Mission sind allerdings nur die Spitze des Eisbergs. Es geht um viel mehr, nämlich um den Wahrheitsanspruch der christlichen Offenbarung, die Bibelfrage und unsere theologische Arbeitsweise (Methodologie). Kurz: Folgt aus dem „Ja“ zu Jesus Christus ein „Nein“ zu anderen Heilsversprechen? Gehört zum Zeugendienst der Nachfolger Jesu der aktive Widerstand gegenüber falschen Lehren? Ist das Wort Gottes tatsächlich verstehbar und autoritativ, oder so uneindeutig, dass wir gezwungen sind, konkurrierende Auslegungen nebeneinander stehen zu lassen?

Aus dem TheoBlog von Ron Kubsch: U. Parzany: Wo gehen wir hin? weiterlesen

Hermeneutik: the old fullfilled in the new

F.F. Bruce: The Time is Fulfilled

bruce-time-is-fulfilledMoore Theological College provides video and audio of Professor F.F. Bruce’s inaugural Annual Moore College Lectures from 1977. His topic was the use of the Old Testament in the New, and the title of his lectures was “Promised Beforehand by the Prophets”, published as The Time is Fulfilled (Eerdmans, 1978), the title of the first lecture.

  • https://biblicalstudiesonline.wordpress.com/tag/promised-beforehand-by-the-prophets/
  • http://theoblog.de/f-f-bruce-the-time-is-fulfilled/26700/

Wenn auch in schlechter Aufnahmequalität, so doch ein interessanter Beitrag zu der zentralen hermeneutischen Frage!

Danke an Ron Kubsch und Rob Bradshaw für die Info in FB!


Warning: Undefined array key "sfsi_riaIcon_order" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 165

Warning: Undefined array key "sfsi_inhaIcon_order" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 166

Warning: Undefined array key "sfsi_mastodonIcon_order" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 177

Warning: Undefined array key "sfsi_mastodon_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 276

Warning: Undefined array key "sfsi_snapchat_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 285

Warning: Undefined array key "sfsi_reddit_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 282

Warning: Undefined array key "sfsi_fbmessenger_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 279

Warning: Undefined array key "sfsi_tiktok_display" in /var/www/vhosts/aesotpwe.host227.checkdomain.de/brink4u.com/wp-content/plugins/ultimate-social-media-icons/libs/controllers/sfsi_frontpopUp.php on line 273
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)