- http://www.dbs.ifi.lmu.de/cms/Vortrag_Prof._Craig
- http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/medien/veranstaltungen/vk_okt_2015.pdf
Neuerscheinung: on Guard
Pünktlich zur Münchener Debatte und zum Vortrag von Prof. W.L. Craig Ende Oktober 2015 kommt sein Standardwerk in deutscher Sprache auf dem Markt.
William Lane Craig (cvmd.eu)
Der Klappentext verspricht:
“Dieses scharfsinnige Handbuch enthält zahlreiche Illustrationen,
Randspalten mit Zusatzinformationen und einprägsame
Argumentationsschritte, die Christen helfen sollen,
sich zu behaupten und ihren Glauben mit Verstand und
Präzision darzulegen. In seiner fesselnden Art legt Dr. Craig
vier Argumente für die Existenz Gottes dar, verteidigt die
Historizität der Behauptungen Jesu zu seiner Person sowie
die Historizität der Auferstehung, spricht das Problem des
Leides an und zeigt auf, warum religiöser Relativismus nicht
zieht. Zwischendrin erzählt er, wie er selbst dazu kam,
Gottes Ruf in seinem Leben zu folgen.”
William L. Craig in München (Flyer)
- Flyer WLC 2015 Debatte und Vortrag
- neuer Flyer
Why Philosophy Matters for Christians
Answering the Big Questions
To many people, the mention of “philosophy” brings up an image of gray-haired intellectuals endlessly debating irrelevancies. There is some truth in this image, especially the part about the endless debate.
But philosophy matters for Christians because many of the debates are about the “big questions” of human existence.
- Does God exist?
- If he does, what kind of God is he?
- What kind of world do we live in? Is the universe nothing but matter and motion?
- Who are we? Are human beings unique?
- Is there a purpose to life?
- Are there absolute standards for morality?
- If there are, what are they?
- If absolute standards do not exist, how do we avoid being oppressed by whoever has the most power?
- Is beauty real?
- Are minds real?
- Is there an afterlife?
- How do we know anything? What does it mean to know something?
- Is science the only way to knowledge?
Debatte in München: ARGUMENTE FÜR UND GEGEN DIE EXISTENZ GOTTES (29./3010.2015)
FRAGEN NACH GOTT – Ein Vortrag von Prof. William Lane Craig sowie eine Debatte zwischen Prof. Craig und Prof. Ansgar Beckermann
Im Oktober 2015 veranstaltet der cvmd zwei Vorträge mit dem amerikanischen Philosophen William Lane Craig. In der Alten Kongresshalle in München wird Professor Craig mit dem Philosophie-Professor Ansgar Beckermann (Universität Bielefeld) zu dem Thema »Gibt es Gott?« debattieren.
In der St.-Matthäus-Kirche wird Professor William Lane Craig einen Vortrag zum Thema »Gut ohne Gott? – Über die Grundlage der Moral« halten. Weiterhin wird er an der Ludwig-Maximilians-Universität München sprechen und vom cvmd an Universitäten in Österreich vermittelt. Dort sind Veranstaltungen an den Universitäten Innsbruck, Wien und Graz geplant, die von der Österreichischen Studentenmission (ÖSM) und der Österreichischen Gesellschaft für Religionsphilosophie organisiert werden.
Debatte in München: ARGUMENTE FÜR UND GEGEN DIE EXISTENZ GOTTES (29./3010.2015) weiterlesen
ERF Medien: Interview mit Prof. John Lennox
Glaube und Wissenschaft schließen sich nicht gegenseitig aus, sagt Prof. John Lennox im Gespräch mit dem ERF. Nicht nur das. Lennox meint – im Anschluss an C.S. Lewis (oder auch K. Popper), dass die Naturwissenschaften von jüdisch-christliche Überzeugungen inspiriert wurden. Außerdem spricht er über die intellektuellen Schwachstellen in den Büchern von Richard Dawkins.
Ravi Zacharias: Warum ich kein Atheist bin …
- http://rzim.org/just-thinking-broadcasts/why-i-am-not-an-atheist-part-1-of-4
Tiefpunkt der Debatte (pro-medienmagazin)
Kommentar | 05.06.2015
Tiefpunkt der Debatte
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Bedenken an der „Ehe für alle“ geäußert – und prompt empörten sich deren Verfechter. Eine echte Debatte scheint nicht gewollt zu sein. Ein Kommentar von Jonathan Steinert
“Klug werden” – oder: Die Sorgen des 35. Evangelischen Kirchentag
„Damit wir klug werden“ (Psalm 90) – Motto des 35. “Deutschen Evangelischen Kirchentages”
- Ja, ich gebe zu, dass Birgit Kelle meine “Freundin” auf FB ist …
- Nein, ich bin kein Leser der “Jungen Freiheit” …
Darum habe ich mir das Programmheft des Evangelischen Kirchentages selbst heruntergeladen (und nicht dem Post bei Birgit Kelle geglaubt):
- https://www.eb.de/content/dam/f0591-0/EKK-Neu2/Institutionen/audio_video_pdf/DEKT35_Programmheft.pdf
Und tatsächlich gibt es sie in diesem Dokument, die “Anwältinnen” (und Anwälte), aber auch die “Saalmikrofoninnen” (und Mikrofene).
“Klug werden” – oder: Die Sorgen des 35. Evangelischen Kirchentag weiterlesen
»Gut ohne Gott? Über die Grundlage der Moral« – Ein Vortrag von Prof. William Lane Craig
Im Oktober 2015 veranstaltet der cvmd zwei Vorträge mit dem amerikanischen Religionsphilosophen William Lane Craig. In der Alten Kongresshalle in München wird Professor Craig mit dem Philosophie-Professor Ansgar Beckermann (Universität Bielefeld) zu dem Thema »Existiert Gott?« debattieren.
In der St.-Matthäus-Kirche wird Professor William Lane Craig einen Vortrag zum Thema »Gut ohne Gott? – Über die Grundlage der Moral« halten. Weiterhin wird er an der Ludwig-Maximilians-Universität München sprechen und vom cvmd an Universitäten in Österreich vermittelt. Dort sind Veranstaltungen an den Universitäten Innsbruck, Wien und Graz geplant, die von der Österreichischen Studentenmission (ÖSM) und der Österreichischen Gesellschaft für Religionsphilosophie organisiert werden.
Über die Redner:

Ansgar Beckermann ist Philosoph und war von 1995 bis 2012 Professor an der Universität Bielefeld. Von 2000 bis 2006 war er Präsident der Gesellschaft für Analytische Philosophie. Sein jüngstes Werk »Glaube« erschien im Jahr 2013 im De Gruyter Verlag. Es behandelt die Frage nach der Rationalität des christlichen Glaubens.
William Lane Craig ist Professor für Philosophie an der Talbot School of Theology der Biola University in La Mirada, Kalifornien. Er promovierte in Philosophie an der University of Birmingham und in Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Craig führte zahlreiche Debatten über philosophische und theologische Kernthemen, unter anderem mit dem Biologen Richard Dawkins und dem bereits verstorbenen Autor und Journalisten Christopher Hitchens. Er hat zahlreiche Bücher und über einhundert Zeitschriftenartikel veröffentlicht. Sein Buch »Die Existenz Gottes und der Ursprung des Universums« erschien 1989 im SCM R. Brockhaus Verlag auch auf Deutsch.
»Gut ohne Gott? Über die Grundlage der Moral« – Ein Vortrag von Prof. William Lane Craig weiterlesen


