NEUERSCHEINUNG
JOHN C. LENNOX: GEGEN DEN STROM – Von Daniel lernen, unangepasst zu leben
Daniels Geschichte ist der Bericht über einen außergewöhnlichen Glauben an Gott, gelebt an der politischen Spitze der damaligen Welt. Dabei praktizierte Daniel seinen Glauben öffentlich in der pluralistischen Gesellschaft Babylons, die seiner Religion feindlich gegenüberstand. Würde er heute leben, stünde er an vorderster Front in einer öffentlichen Debatte, in der die Ausübung des Christentums zunehmend ins Private abgedrängt wird. Was gab ihm die Kraft und Überzeugung, gegen den Strom zu schwimmen, oft unter großem Risiko ?
Gb., 560 Seiten
cvmd 2022 (in Koproduktion mit CV Dillenburg),
ISBN 978-3-9817729-6-8
29,90 Euro
John Lennox ist emeritierter Professor für Mathematik. Er hat sich besonders mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Glauben befasst und öffentlich mit Vertretern des Neuen Atheismus diskutiert. Durch zahlreiche Vorträge ist er auch in Deutschland gut bekannt.
- http://cvmd.eu/publikationen/
- Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/fisch-kommunion-konfirmation-glaube-4085375/



Who gets to determine what Christianity means? Is it possible to understand its original message after centuries of tradition and conflicting ideas? Gooding and Lennox throw fresh light on these questions by tracing the Book of Acts’ historical account of the message that proved so effective in the time of Christ’s apostles. Luke’s record of its confrontations with competing philosophical and religious systems reveals Christianity’s own original and lasting definition.