Umstrittene Missionierung Der Kampf um die Flüchtlingsseelen

Bibel | Bild: Bayerischer Rundfunk Gestern im BR: ein 6-minütiger Bericht über die Flüchtlingsarbeit und den Beitrag von Christen, die – das ist doch unerhört … – den Flüchtlingen das Evangelium weitersagen!

Darf man nur helfen, wenn man im Deutschkurs “neutral” arbeitet, oder darf es auch ein Bibeltext sein? Viele junge Männer sitzen den ganzen Tag im Heim und haben nichts zu tun. Ein wöchentlich stattfindendender (politisch-korrekter) Deutschkurs kann zur Integration nicht ausreichen.

Die krampfhafte Verdrängung religiöser Themen ist ein unnötiges Problem im Bemühen um Hilfe und Integration. Muslime haben – anders als nominelle Christen im Westen – überhaupt keine Berührungsängste mit Bibel und Glauben. Im Gegenteil: es ist Ihnen wichtig, darüber zu reden. Und wenn der “Helfer” seinerseits überzeugter Christ ist: muss er dann schweigen, über das was ihn motviiert und antreibt?

Integration bedeutet, sich mit den Auffassungen hierzulande auseinander zu setzen. Dazu gehört neben dem westlichen Humanismus auch das Evangelium als kulturprägende Kraft. Christen die diese Arbeit machen, sollten andere Religionen fair behandeln, ihre eigene Grundlagen offen darlegen und fröhlich ihren Glauben bezeugen (dürfen).

Woran liegt es, dass in unserem Land auch in kirchlichen Kreisen eine selbstauferlegte Zurückhaltung in der “Gretchenfrage” besteht, die dazu führt, dass laut BR-Text  “Mitarbeitern kirchlicher Hilfsorganisationen (…) die Verbreitung religiöser Botschaften oft ausdrücklich untersagt”ist! Haben die Amtsträger, die Ihren Titel, Beruf und Einkommen von Jesus Christus herleiten, seine letzten Worte vergessen?

Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden. 19 Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, 20 und lehrt sie alles zu bewahren, was ich euch geboten habe! Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters! (Matth 28,18-20)
Quelle: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/kontrovers/missionierung-fluechtlinge-freikirchen-100.html
Nachfolgende der unveränderte BR-Text und Link auf die Mediathek:

Umstrittene Missionierung Der Kampf um die Flüchtlingsseelen weiterlesen

Neu auf Bibel + Bekenntnis

https://www.bibelundbekenntnis.de/

Die o.g. Webseite (die aus der innerevangelischen Auseinandersetzung um die ggü. der Ehe gleichberechtigten Anerkennung der Homosexualität als Lebensform entstand) hat am 28.04.2016 ein Face-Lifting bekommen und gleich drei neue Artikel platziert:

Gerade der letzte Artikel von Manfred Seitz, zum Gender Mainstreaming ist sehr bemerkenswert und darum in diesem Blog in voller Länge wiedergegeben:

  • http://www.brink4u.com/artikel/gesellschaft/die-erschaffung-des-neuen-menschen/

Aus dem Theoblog von Ron Kubsch

Türkei: Mord an Christen ist für Staatsanwälte kein Terror

Am 18. April 2007 hatten fünf junge Männer in der osttürkischen Provinzhauptstadt Malatya drei Christen grausam ermordet und wurden auf frischer Tat von der Polizei festgenommen. Necati Aydın, Uğur Yüksel und der Deutsche Tilmann Geske hatten sich in den Räumen des evangelischen Zirve-Verlages mit ein paar jungen Männern, die Interesse am christlichen Glauben bekundet hatten, über einige Wochen hinweg zum Bibelstudium getroffen. Dies war offenbar nur ein Vorwand, um sich das Vertrauen der späteren Opfer zu erschleichen.

Obwohl die Taten politisch motiviert waren, ließ man den Terrorverdacht jetzt fallen. Deniz Yücel hat für DIE WELT berichtet:

Aus dem Theoblog von Ron Kubsch weiterlesen

Jetzt anmelden: DJT 2016

DJT 2016

FORGIVEN / VERGEBUNG, 30. APRIL — 01. MAI 2016, Dillenburg
u.a. 4 Bibelarbeiten mit Uli Weinhold

  • Link / Quelle: http://www.dillenburger-jugendtage.de/
  • Predigten 2015 von D.Platte, “meine Gemeinde”:
    http://www.dillenburger-jugendtage.de/medien/

IBS München 2016

Für junge Menschen, die im Glauben wachsen wollen.
Jetzt anmelden zur Indoor-Bibelschule (IBS ) 2016 in München:

  • 04.-08.05.2016 (langes WE); 17:30 Uhr am 04.05. bis 16:00 Uhr am 08.05.2016
  • Ort: Ortlerstraße 8, 81373 München
  • Leitung: Stefan Gänsler, Olivia Hartmann, Simon Jonischkeit, Johannes Singer, Josef Weingärtner, Annalena Wirtz
  • Thema: Das Buch Joel
  • Das erwartet dich: Die Indoor-Bibelschule (IBS) ist ein Ableger der Outdoor-Bibelschule. Sie findet dieses Jahr zum zweiten Mal in München statt. Der Tagesablauf ist an den der OBS-Sommerfreizeiten angelehnt: Am Abend eine Predigt und am Morgen persönliche Stille Zeit, nach dem Frühstück Austausch in Kleingruppen. Übernachtet wird in Privatunterkünften von Teilnehmern aus München.

IBS München 2016 weiterlesen

Ostern, Weihnachten und der SPIE …

Friedhofstor

Auch wenn es langweilt …

… der SPIEGEL hat zu Ostern wieder einen seiner Kollegen “von der Leine gelassen”, um gegen gegen das Christentum zu wettern (und duch die Provokation den Verkauf zu fördern): “Der Glaube braucht den Unglauben”; hier der Link:

  • http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/religionen-und-gewalt-jesus-der-terrorist-kolumne-a-1084303.html

Wer sich für die Belege der Bibel zu den angeblich politischen Machtansprüchen Jesu bzw. seiner Nachfolger interessiert, sei auf den – in Arbeit befindlichen – Anhang unten verwiesen. 1)

Der Autor der “Kolumne” Georg Diez hat – neben einem neuen Buch über “Selbstbestimmung und das Recht am eigenen Tod” – laut SPIEGEL-Angaben folgende Qualifiktation:

  • er hat für die “Süddeutsche Zeitung” über Theater,
  • für die “Zeit” über Literatur und
  • für die “Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung” über alles geschrieben

Besonders Letzteres (“über alles”) scheint ihn zu qualifizieren nun mal schnell “über alles”, also auch über die Bibel zu schreiben: immerhin ist er der letzte verbliebene Fachmann für “alles” – und sei es Gott, Bibel und Religion …
Sein Gewährsmann für die Behauptung, dass die Geschichte Jesu völlig verdreht niedergeschrieben worden sei, ist (neben dem iranisch-amerikanische Religionswissenschaftler Reza Aslan) ein französischer Schriftsteller namens Emmanuel Carrère. 2) Wobei die Nationalität nichts zur Sache tut: Hauptsache Schriftsteller! 3)

Ostern, Weihnachten und der SPIE … weiterlesen

Existiert Gott?

Existiert Gott

Am 26. April 2016 wird es an der Leibnitz Universität Hannover eine philosophische Podiumsdiskussion zur Frage: „Existiert Gott?“ geben.

Professor Daniel von Wachter diskutiert mit Professor Ansgar Beckermann (mehr hier).

Beckermann hat erst im Dezember 2015 in München mit William Lane Craig disputiert. Die Debatte aus München kann beim cvmd nachgehört werden: cvmd.eu.

Quelle:

  • http://ak-wissenschaft-weltanschauung.jimdo.com
  • http://theoblog.de/existiert-gott/27417/
  • http://cvmd.eu/373-2/

 

Lukas-Schulen, München

lukas-gymnasium1.jpgHier ein kurzer Bericht aus der Lukas-Schule in München (http://lukas-schule.de/) im Münchener Wochenanzeiger:

  • Im Rahmen des Schulprogramms für Flüchtlingskinder der privaten evangelischen Lukas-Schulen München besuchten Schüler kürzlich das Senioren-Wohnstift Augustinum
  • http://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/bildung+%26+beruf/nachrichten/Fl%C3%BCchtlingskinder+singen+f%C3%BCr+Senioren,79836.html

 

Ein etwas älteres kurzes Video aus dem BR:

  • Gebet und Geborgenheit – Die Lukas-Schule
    Das Interesse an den Kirchen lässt nach – deshalb wundert es, dass ausgerechnet kirchliche Schulen so gefragt sind! Viele führen schon Wartelisten und müssen Schüler immer öfter auch abweisen. Was macht diese Schulen so gefragt?
  • https://www.facebook.com/jorg.birnbacher/videos/t.1296746044/4720828140776/?type=2&theater

 

Der Weg zu einer biblischen Hermeneutik

Dr. Rolf Hille, am 26.06.2016 im “Netzwerk Bibel + Bekenntnis”:

  • http://www.bibelundbekenntnis.de/allgemein/weg-zu-einer-biblischen-hermeneutik/

Die notwendige Taufe des Hermes – oder:   Wie wir zu einer biblischen Hermeneutik kommen

Hermeneutik ist die Kunst des Dolmetschens. Man braucht sie, um Texte richtig verstehen zu können. Denn jeder, der einen Text – besonders aus einer anderen Kultur und Zeit – liest, steht in Gefahr, statt das vorliegende Wort auszulegen, die eigenen Vorstellungen und Erfahrungen in dieses hineinzulesen. Also muss man ernsthaft fragen: Was hat der Autor ursprünglich gemeint und was kann er mir heute sagen? Demnach ist die Hermeneutik eine seriöse und wichtige Kunst.

Doch sie hat auch ihre Haken und Fallen. Das fängt schon beim Namen des Hermes an. Hermes war in der griechischen Mythologie der Götterbote. Er überbrachte u.a. Botschaften der Götter an die Menschen. Nun ja. Aber Hermes war nicht so harmlos wie es den Anschein hat. Er betätigte sich auch als Patron der Diebe und Wegelagerer. Bei ihm musste man aufpassen, dass einem nichts geklaut wurde. Eben war die Handtasche noch da, plötzlich ist sie weg. Hat Hermes sie mitgehen lassen?

Der Weg zu einer biblischen Hermeneutik weiterlesen

Full House am 26.02.2016

Der hier beworbene Vortrag von Dr. Christian Hofreiter in der FEG München-Mitte fand großen Zuspruch: ein gut gefüllter Gemeindesaal (nach Aussagen der Veranstalter fasst er ca. 300 Personen) und ebensoviele Besucher des Live-Streams verfolgten den Vortrag zum Thema:

  • Bedrohtes Glück? – Zukunftsängste und Optimismus in Zeiten von Terrorismus, Flüchtlingsströmen und Eurokrise”

Am 27.02.2016 fand zudem im Martin-Bucer Seminar ein Seminar mit dem Referenten statt: Kritik am Glauben als evangelistische Chance, Lukas Mittelschule (Laim):

Dem Veranstalter (cvmd) und dem Gastgeber (FEG Mitte) gebührt Dank für die perfekte  Organsiation des Abends, sowie Dr. Hofreiter für sein 2. Gastspiel im Münchener Raum, nach nur einem knappen Jahr Abstinenz!

Full House am 26.02.2016 weiterlesen