dead-sea-scrolls: neue Qumran-Funde

Qumran_fl-29-09-BM-Bayern-Jerusalem-jpg.jpgBildnachweis: picture alliance / Yvan Travert/akg

Quellen:

  • https://www.welt.de/geschichte/article161950488/Neues-Schriftrollen-Versteck-in-Qumran-entdeckt.html
  • https://www.welt.de/geschichte/article152591329/Das-Qumran-Raetsel-soll-virtuell-geloest-werden.html
  • https://www.welt.de/kultur/article13633129/Die-Qumran-Rollen-kommen-aus-Jerusalem.html

Wer im Vortrag von A. Schick in Unterschleißheim war *), hatte es schon gehört:

  • es gibt neue Funde aus Qumran

Immer wieder wurden Stimmen laut, dass noch weitere Schriftschätze bei Qumran verborgen sein könnten. Diese These haben jetzt Archäologen der Hebräischen Universität in Jerusalem eindrucksvoll bestätigt. In einer Höhle in einer Felswand westlich von Qurman stießen sie auf zahlreiche zerbrochene Tonkrüge, Belege dafür, dass sich hier ein weiteres Versteck für Schriftrollen befand. Es handele sich um „eine der aufregendsten archäologischen Funde in den Höhlen von Qumran und die wichtigste in den vergangenen 60 Jahren“, heißt es in einer Mitteilung der Universität.

Hier der Link auf die Online-Ausgabe die im Entstehen ist:

  • http://www.deadseascrolls.org.il/home
  • http://dss.collections.imj.org.il/

Dank an die WELT für die Info.

*)

A. Schick: Der Bibelschatz aus dem Katharinenkloster im Sinai

Neue Buchhinweise

Hier der link auf neue Buchbesprechungen, bzw. Buchhinweisen bei brink4u:

  • Charles Ryrie: “Dispensationalismus” (04.02.2017)
    http://www.brink4u.com/artikel/bucher/charles-c-ryrie-dispensationalismus/
  • Martin Luther: Berthold Schwarz (Hrsg.), “Aus Liebe zur Wahrheit” (07.01.2017)
    http://www.brink4u.com/2017/01/07/martin-luther-aus-liebe-zur-wahrheit
  • Ryrie-Studienbibel:
    http://www.brink4u.com/artikel/bucher/ryrie-studienbibel/
  • C. Tischendorf: Alexander Schick, “Tischendorf und die älteste Bibel der Welt”
    http://www.brink4u.com/artikel/bucher/schick-alexander-tischendorf-und-die-aelteste-bibel-der-welt/

vgl. die “neuen Buchhinweise” vom 17.09.2016:

neue Buchhinweise

Tischendorf zum Dritten …

Nachlese (20.02.2017): der Referent hat einen kurzweiligen Artikel über Martin Luther veröffentlicht, der im “500. Reformationsjahr” hier zugänglich gemacht werden soll

Hier der dritte Hinweis auf den Vortrag von Alexander Schick in USH am kommenden Samstag. Diesmal mit einem etwas auffälligeren Flyer vom Referenten himself:

plakat_katharinenkloster-unter

vergleiche:

Stadt Unterschleißheim

Mal was in “eigener Sache” (hatte ich zwar schon auf FB gepostet), hier der neue Imagefilm von USH 2017, wie er am 13.01.2017 beim Neujahrsempfang Premiere hatte

 

und hier der Vollständigkeit halber auch der von 2006 – mehr als doppelt so lang und “informativer”, aber leicht veraltet in seiner Konzentration auf Fakten und Unternehmerbelange …

 

 

Inauguration 2017

Crossway hat eine – nach meiner Meinung – interessante Kommentierung der “Inauguration” von Mr. Trump vorgenommen – Nur dieser kleine Vortext und dann 9 Bibeltexte (ohne ihn selbst zu erwähnen …):

Dual Citizens

In some ways, today is like any other day. As Christians, we live as dual citizens—sojourning here on earth while we lift our eyes and eagerly await our coming King.

While our country transfers leadership today, let’s remember our humanity, his eternal lordship, and our ultimate hope. These nine passages can help center our gaze on Christ—our just king who reigns now and promises to return, bringing true and lasting peace.

Die zentrale Passage in 1Tim 2 wurde auch in der Inauguration von Mr. Graham jun. gelesen:

First of all, then, I urge that supplications, prayers, intercessions, and thanksgivings be made for all people, for kings and all who are in high positions, that we may lead a peaceful and quiet life, godly and dignified in every way. This is good, and it is pleasing in the sight of God our Savior, who desires all people to be saved and to come to the knowledge of the truth. For there is one God, and there is one mediator between God and men, the man Christ Jesus, who gave himself as a ransom for all, which is the testimony given at the proper time.

Hier geht es zu dem Blog mit den 9 Passagen aus AT / NT: https://www.crossway.org/blog/2017/01/9-passages-of-scripture-to-read-on-inauguration-day/

Sollte Gott gesagt haben?

Was steckt hinter der Bibelkritik?
von Ron Kubsch, 17.01.2017

Dieser Vortrag beschreibt auf erhellende Weise die Entwicklung der Bibelkritik und setzt sich auch mit ihren neuesten Formen auseinander. Die Kenntnis der von Ron Kubsch dargestellten Zusammenhänge ist für die aktuellen theologischen Auseinandersetzungen in den evangelischen Kirchen, landeskirchlichen Gemeinschaften und Freikirchen unbedingt nötig.

  • Mehr: http://www.brink4u.com/artikel/bibel-themen/bibliologie/was-steckt-hinter-der-bibelkritik/
  • Quelle: https://www.bibelundbekenntnis.de/publikationen/sollte-gott-gesagt-haben/

Tischendorf in USH

Zu der bereits beworbenen Tischendorf Veranstaltung am 28.01.2017 (Sa.) um 19:30 Uhr in Unterschleißheim folgt hier nun der Flyer / pdf hier: 20170115_tischendorf

flyer

  • vgl.: http://www.brink4u.com/2017/01/07/a-schick-der-bibelschatz-aus-dem-katharinenkloster-im-sinai/

Bundesamt fordert Abschiebung konvertierter Iranerin

Durch einen FB-Freund erfuhr ich heute von diesem Artikel in der MOZ über eine unsägliche Entscheidung des BAMF:

Auf zwölf eng bedruckten Seiten führt das Eisenhüttenstädter Büro des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) aus, dass die 34 Jahre alte Farnaz nur so tue als habe sie sich dem Christentum zugewandt. “Beweggründe für diesen Schritt wurden nicht überzeugend dargetan”, heißt es in dem Bescheid der Behörde vom vergangenen Sommer. Die Antragstellerin verdiene keinerlei Schutz in Deutschland und möge innerhalb der nächsten 30 Tage ausreisen (…).

Man muss Dagmar Apel (Migrationsbeauftragte bei der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg) zustimmen, wenn sie vermutet: “Der Verfasser des Bescheids hat keine Ahnung von Religion.”

Bundesamt fordert Abschiebung konvertierter Iranerin weiterlesen

A. Schick: Der Bibelschatz aus dem Katharinenkloster im Sinai

Alexander Schick (Bibelausstellung Sylt) hält  wieder einen Multimediavortrag zu einem “Bibel- und Wissenschaftskrimi” in Unterschleißheim …

codex_sinaiticus_open_full

Der Bibelschatz aus dem Katharinenkloster im Sinai
– Vortrag und Buchvorstellung von dem
Sylter Bibelfachmann

Termin: Sa.-abend, 28.01.2017, ab 19:30 Uhr
Veranstalter: Christliche Gemeinde Unterschleißheim (www.cgush.de)
Ort: Lise-Meitner-Straße 1, 85716 Unterschleißheim
Link auf die älteste komplette Bibel der Welt: www.codexsinaiticus.org/de/
Arbeit von A. Schick: http://www.bibelausstellung.de/

A. Schick: Der Bibelschatz aus dem Katharinenkloster im Sinai weiterlesen