
- Seminar Hermeneutik I (18.09.2021) – H3: http://www.brink4u.com/wp-content/uploads/2021/09/2021.09_Hermeneutik-I_V1.pdf
- Vortrag über das AT-Gesetz (08.10.2021): http://www.brink4u.com/wp-content/uploads/2021/10/Benjamin-Lange-Auslegung-und-Anwendung-alttestamentlicher-Gesetze.pdf
- Seminar Hermeneutik II (09.10.2021) – H3: http://www.brink4u.com/wp-content/uploads/2021/10/Benjamin-Lange-Heilsgeschichte-konkret.pdf
Am 08.-09.10.2021 fand ein übergemeindliches Seminar mit Dr. Banjamin Lange (Darmstadt) in Unterschleißheim statt, dass von mehreren evangelikalen Gemeinden im Großraum München verantwortet wurde. Insgesamt nahmen am Fr./Sa. im Mittel jeweils +60 Teilnehmer an der Veranstaltung teil.
Das Seminar Hermeneutik II war eine Kombination aus dem Schulungsprogramm H3 (2. Jahrgang / 2. Staffel) mit Teilnehmern aus 14 Gemeinden im oberbayrischen Raum und einer seit mehreren Jahren geplante Schulung von Gemeindeleitern aus ca. 8 Münchener Gemeinden (sowie MA der 2. Generation). Die jungen Leute aus dem H3 wurden mit einem einführenden Seminar (Hermeneutik I) im September 2021 in das herausfordernde Thema eingeführt: (pdf, s.o.)
Gottes Heilsgeschichte ist pädagogisch!
Themen
- Auslegung und Anwendung von alttestamentlichen Gesetzestexten
- kurze Einführung in die hermeneutischen ‚Systeme‘
- Die Bündnisse der Bibel, AT (1)
- Die Bündnisse der Bibel, AT (2)
- Die Bündnisse der Bibel NT (1)
- kurze Darlegung des heilsgeschichtlichen Schriftverständnisses
- gemeinsame Reflexion / Fragen


Unter ‘bibeltreuen’ Christen ist man in der Frage des richtigen Zugangs zur Bibel nicht einer Meinung. Das eigene Verständnis von ‘Heilsgeschichte’ entscheidet sich dabei weniger an der Frage, ob man ein wörtliches Reich als eschataologisches Faktum erwartet, sondern vor allem an der Frage der Hermeneutik: wie lese ich die Bibel, insbesondere das AT?