Billy Graham: „Die Bibel sagt…“

Fotolia_65824325_Subscription_Monthly_M.jpgUlrich Parzany, 07.03.2018 im Netzwerk “Bibel und Bekenntnis”
  • Quelle: https://www.bibelundbekenntnis.de/allgemein/billy-graham-die-bibel-sagt/
  • Foto: Fotolia_65824325_Subscription_Monthly_M

Klar und verständlich, mit Liebe, Leidenschaft und nicht ohne Humor hat er Millionen Menschen in der ganzen Welt die Botschaft von Jesus Christus, dem Retter und Herrn, verkündet. 1946 begann der in Charlotte (North Carolina) geborene Pastor in öffentlichen  Veranstaltungen zu predigen. Eine Zeltevangelisation 1949 in Los Angeles (Kalifornien) war für drei Wochen geplant, musste aber auf acht Wochen verlängert werden. Die Menschen strömten Abend für Abend in das überfüllte Zelt. Die Medien wurden auf Graham aufmerksam und machten ihn bekannt.

1950 gründete er die Billy Graham Evangelistic Association, um seine Dienste gründlich vorbereiten und nacharbeiten zu können. Diese Dienste führten ihn bald über die Grenzen der USA hinaus. 1954 wurde eine Evangelisationsveranstaltung in London auf zwölf Wochen ausgedehnt und mit einer Schlussversammlung im vollen Wembley-Stadion abgeschlossen. 1957 waren sechs Wochen in New York geplant, die auf 16 Wochen ausgedehnt werden mussten.

Billy Graham in Deutschland

Billy Graham: „Die Bibel sagt…“ weiterlesen

Billy Graham’s funeral held in Charlotte

Billy Graham’s funeral was held Friday, March 2, 2018, on the grounds of the Billy Graham Library in Charlotte.

http://www.wral.com/news/video/17385281/

“To God be the glory, great things He hath done, / So loved He the world that He gave us His Son, / Who yielded His life our redemption to win, / And opened the life-gate that all may go in.

Praise the Lord, praise the Lord, / Let the earth hear His voice; / Praise the Lord, praise the Lord, / Let the people rejoice; / Oh, come to the Father, through Jesus the Son, / And give Him the glory; great things He hath done.”

Billy Graham is laid to rest

Evangelist Billy Graham is buried next to his wife, Ruth Bell Graham, on the grounds of the Billy Graham Library in Charlotte.

http://www.wral.com/news/video/17387216/

Bild: Von Bundesarchiv, Bild 194-0798-29 / Lachmann, Hans / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5438394

Münchener Jugendtage – Gerettet sein …

adventure-1807524.jpg… gibt Rettersinn …

  • http://muenchnerjugendtage.de/Startseite/

Dieses Jahr (zum 3. Mal), mitten in München (hinter’m Hbf)!

 

nonbiblipedia

Frühjahrs-JiM, 02.03.2018

Sola gratia – Allein aus Gnade!

magnolia-2169522_1920.jpg

Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Reformation haben wir uns 2017 schon vier der fünf Grundsäulen angesehen. Mit Sola gratia wollen wir die Reihe abrunden und sind gespannt auf den Vortrag von Mike Macken.

Umrahmt wird das Ganze von gemeinsamen Liedern, Gebet und natürlich dem allseits beliebten Fingerfood-Buffet zum Abschluss des Abends.

Wann und wo?

  • #02.03.2018
  • #19 Uhr
  • #Ortlerstraße 8 (Rückgebäude), München

Frühjahrs-JiM, 02.03.2018 weiterlesen

LEID? – vom richtigen Umgang mit einem angstmachenden Thema

cross-3080144_1920.jpgSelten war ich so berührt, wie diese Woche, als ich von einem langjährigen christlichen Weggefährten hörte, dass seine Frau plötzlich von einer schrecklichen Krankheit “erwischt” wurde! Trotzdem postete er auf FB:

„Nur die Lieder, welche man weinend gesungen hat, hat man wirklich verstanden!“

– und zitierte dazu das bekannte Heilslied von A.H. Francke:

Nun aufwärts froh den Blick gewandt
und vorwärts fest den Schritt
Wir gehn an unsers Meisters Hand
und unser Herr geht mit.

LEID? – vom richtigen Umgang mit einem angstmachenden Thema weiterlesen

Lukas-Schulen, München (Video)

Leben lernen und Glauben leben.

Die Lukas-Schule (in München) ist “eine private evangelische Schule” mit einem Schulverbund von Grund-, Mittel-, Realschule sowie Gymnasium.

In der Lukas-Schule ist der Glaube an Jesus Christus das tragende Fundament. Das Menschen- und Weltbild, die Pädagogik, das Schulleben, der Unterricht und die vermittelten Werte werden davon geprägt.

Das neue Animations-Video gibt einen ersten kurzweiligen Eindruck in die Arbeit dieser besonderen, weil evangelikal geprägten Schule. Weitere Infos finden sich auf der Webseite der Schule: http://lukas-schule.de/

Das Original des Videos findet sich auf http://lukas-schule.de/wp-content/files/kurzfilm-lukasschulen-2017.mp4

Eine Gesamtbroschüre findet sich unter http://lukas-schule.de/download/informationsbroschuere-gesamt-alle-schularten/

weiterführende Links:

  • http://lukas-schule.de/
  • http://lukas-schule.de/ueber-uns/presse/
  • http://www.vebs-online.de/

evangelistische Hauskreisarbeit …

Fotolia_81742985_Subscription_Monthly_M.jpg35 Am folgenden Tag stand Johannes wieder da und zwei von seinen Jüngern; 36 und hinblickend auf Jesus, der vorbeiging, spricht er: Siehe, das Lamm Gottes! 37 Und es hörten ihn die zwei Jünger reden und folgten Jesus nach. 38 Jesus aber wandte sich um und sah sie nachfolgen und spricht zu ihnen: Was sucht ihr? Sie aber sagten zu ihm: Rabbi – was übersetzt heißt: Lehrer -, wo hältst du dich auf? (…) 40 Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den zweien, die es von Johannes gehört hatten und ihm nachgefolgt waren. 41 Dieser findet zuerst seinen eigenen Bruder Simon und spricht zu ihm: Wir haben den Messias gefunden – was übersetzt ist: Christus.
42 Und er führte ihn zu Jesus. Jesus blickte ihn an und sprach: Du bist Simon, der Sohn des Johannes; du wirst Kephas heißen – was übersetzt wird: Stein.

evangelistische Hauskreisarbeit … weiterlesen

Apologetik – Gesundheitsmittel für Christen und Ortsgemeinden

herz im holzDr. Berthold Schwarz hat in der neuen Plattform biblipedia kürzlich diesen Artikel gepostet, den wir hier gerne wieder geben:

  • http://biblipedia.de/2017/11/29/apologetik-ein-gesundheitsmittel-fuer-christen-und-ortsgemeinden/

Kürzlich diskutierten wir auf Facebook über die Möglichkeit oder die Notwendigkeit einer „Apologetik-Offensive“ unter allen, die mit Freude und mit ernst Christen sein wollen. Dieses Thema ist jedenfalls auch mein Anliegen. Daran möchte ich gerne mitwirken. Ich bin dafür!

Herausforderungen:

  1. Seit Jahren beobachte ich den Trend unter frommen Ortsgemeinden in ganz Deurschland, dass „Lehre“ im Sinne von „biblische Dogmatik für alle Christen“ kein begehrter Renner ist, sondern eher als unnötig abgelehnt wird. Stattdessen stehen emotionale Erbauung, erfahrungsgeleitete Praxisthemen, schnelle Umsetzung von praktikablen Ideen für Gemeindeaufbau und Evangelisation hoch im Kurs.
  2. Da Lehre aber die Grundlage von jeder Praxis ist (was oft gar nicht wahrgenommen wird), die jedoch unterernährt für wenige Interessierte der Gemeinde vor sich hin dümpelt, ist die Notwendigkeit für Apologetik fast gar nicht auf dem Schirm, wenn man überhaupt unter Gemeindeleitungen erkannt hat, wie wichtig Apologetik für gesundes Gemeindeleben ist.
  3. Eine Internet-Plattform usw. mit apologetischen Themen reicht daher nichts aus. Was „wir“ brauchen sind engagierte Christen, die vor Ort in den Gemeinden konstruktiv Lehre und Apologetik als „Gesundheitsmittel“ hoch halten. Dazu braucht es gut aufbereitete Infos von Webseiten und aus guter Literatur.
  4. Das reicht aber letztlich jedoch auch noch nicht aus. Im Grunde muss irgendwie eine ansprechende Plattform installiert werden, die wie Worthaus, Hartl & Co. die Kommunikationswege nutzt, die „heute“ gerne genutzt werden:

Apologetik – Gesundheitsmittel für Christen und Ortsgemeinden weiterlesen

Mehr & Mehr (TheoBlog)

Da ich einen neuen Job habe, die Weihnachtspause vorbei ist und ich mit der Beantwortung der kritischen Kommentaren, die ich zu den Johannes Hartl-Beiträgen bekommen habe, kaum nachkomme, gebe ich dankbar einen Beitrag aus TheoBlog weiter:

  • Quelle: https://theoblog.de/mehr-mehr/31549/

“Mitreißend, faszinierend, evangelistisch, bibeltreu, wunderbar! Das haben einige liebe Freunde über die MEHR-Konferenz 2018 gesagt oder geschrieben. Wirklich?

So einfach ist das alles nicht. Ich habe mehrmals in die Konferenz hineingehört. Ich habe viel Gutes gehört. Oft war es klarer als alles, was ich in den letzten Jahren aus dem Raum der evangelischen Eliten gehört habe. MEHR noch: Es war klarer, als vieles, was ich in letzter Zeit innerhalb der Evangelikalen Bewegung vernommen habe. Denken wir nur an: „Die Kirche ist ihrem Wesen nach missionarisch!“ Danke.

So war das.

Aber ist es biblisch und evangelisch (dem Evangelium gemäß)? Machen wir es uns nicht zu einfach. Meiden wir pragmatische und gefühlige Abkürzungen! Klärungen sind oft anstrengend und schmerzhaft. Ohne sie gibt es aber kein nachhaltiges und gedeihliches Wachstum.

Gott mutet uns Wahrheit zu, weil sie es ist, die zum Leben führt. Die Wahrheit enthält keine doppelten Böden. Sie muss die Grundlage unserer Leidenschaft sein. Um sie muss es gehen, wenn wir über Vergebung, Rechtfertigung, ewiges Leben, Kirche oder Mission sprechen.

Ich empfehle, dem Gottesdienst vom 7. Januar genau zu lauschen:

Mehr & Mehr (TheoBlog) weiterlesen

Leuchter weggenommen …

Zu Weihnachten hatten wir meine Eltern besucht:

Sie sind vor einigen Jahren in ein Haus für altenbetreutes Wohnen umgezogen. Aus dem “frommen Siegerland” in ein benachbartes Bundesland. Aus dem Ort / in der näheren Umgebung entstammen ein Teil unsere Vorfahren (sozusagen “back to the roots”); großen Teils waren sie in der Tradtion der “Brüderbewegung” beheimatet …

Bei dem Abendspaziergang stießen einer meiner Söhne und ich auf ein Schild des Heimatvereins am (ehemaligen) Gemeindehaus (nicht das Fachwerkhaus oben …):

Erbaut 1899 als erstes
Versammlungshaus der Brüderbewegung
im Kreis Altenkirchen.
Die Anfänge der Versammlung
gehen zurück auf das Jahr 1870.
Das Gebäude wurde 1994
umfassend renoviert.

Leuchter weggenommen … weiterlesen