
- http://biblipedia.de/pressemitteilung-neuer-debattenstarter-auf-biblipedia-de-hinterfragt-wissenschaftlichkeit-der-universitaeren-bibelkritik/
Presseerklärung
[biblipedia.de] Werder/Havel, den 15. März 2018. Der Naturwissenschaftler Dr. Markus Till fordert die Vertreter der universitären Theologie im aktuellen Debattenstarter der theologisch konservativen Blogger-Plattform biblipedia.de auf ihre eigenen ausserwissenschaftlichen Vorurteile offen zu legen: „Spätestens wenn Prägungen, Erwartungen und außerwissenschaftliche Vorurteile die Interpretation, Bewertung und Gewichtung von Quellen beeinflussen, verlassen wir den Boden der vorurteilsfreien Wissenschaft. Das ist an sich nicht weiter schlimm, solange man sich offen und ehrlich dazu bekennt. Irreführend und tendenziös ist es aber, wenn sich solche außerwissenschaftliche Vorentscheidungen unter dem Deckmantel einer scheinbar objektiven Wissenschaft verstecken und andere Ansätze als unwissenschaftlich aus dem Rennen werfen, bevor sie überhaupt geprüft wurden.“ Als Naturwissenschaftler fällt ihm auf, dass genau das offenbar leider bei vielen Vertretern der modernen Bibelwissenschaft geschieht.
Vor allem auf drei folgenschweren Vorurteile ist Dr. Markus Till gestoßen:
1. Es kann keine Wunder geben
2. Es gibt keine Offenbarung
3. Die biblischen Autoren sind nicht vertrauenswürdig
Lesen Sie den ganzen Debattenstarter auf www.biblipedia.de
Ziele von Biblipedia.de sind:
- Bündelung: Sammlung verstreuter Inhalte unter einer gemeinsamen Dachmarke
- Vernetzung: theologisch konservative Blogger-Community mit deutlich größerer Reichweite
- Apologetische Schulung der Gemeindebasis: mittelfristig auch via E-Learning-Portal
- Erreichen neuer Milieus und Lebenswelten durch zielgruppenorientierte Ansprache mit biblisch-orthodoxen Inhalten in zeitgemäßer Form.
Wer kann bei Biblipedia.de mitmachen? Blog-Autoren, die dem Kommuniqué des von Ulrich Parzany gegründetem Netzwerk Bibel und Bekenntnis zustimmen können und deren Inhalte zu Biblipedia.de passen sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
PDF-Download des aktuellen Debattenstarters: https://goo.gl/2EdVeN
Content-Management
Reinhard Jarka (V.i.S.d.P.)
Eichenweg 48
14542 Werder
nonbiblipedia
Früher hat Sie ja bei mir im Blog geschrieben … – jetzt hat die “Krähe” aus
Am 20.01.2018 fand in FFM das von berittender Polizei geschützte Symposium “Öffnung der Ehe – Folgen für alle” statt: hier eine Nachlese im Sinne der Verlinkung auf die Videos (leider nur auf FB). Evtl. folgt ein Kommentar …
Dr. Berthold Schwarz hat in der neuen Plattform biblipedia kürzlich diesen Artikel gepostet, den wir hier gerne wieder geben:
Kalenderwoche 01 in Deutschland: Der Start von Biblipedia zum 01.01.18 ist das heftig umstrittene Thema Nummer eins in der christlichen Bloggerszene. Die ganze erste Woche steht die
https://screenshots.firefox.com/P61XRovzQoLf0vAi/www.br.de
Grundlagenarbeit bleibt wichtig: Tyndale House (Cambridge) hat mit Unterstützung von Crossway ein neue Ausgabe des griechischen NTs produziert:
Dr. Christian 
Der Theologe Michael J. Vlach *)