Skip to content

brink4u

Leben, Bibel, Gemeinde und mehr

  • Start
  • Über uns …
  • Predigten
  • Artikel / Bücher
  • Datenschutz

Gesellschaft

Hier erscheinen Artikel zu gesellschaftlichen Fragen

Teilen mit:

  • Tweet
  • Auf Tumblr teilen
  • Drucken
  • WhatsApp
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Völkermord in der Türkei und die Christenverfolgung

Das Schicksal armenischer und assyrischer Christen 1915-17 und heute Das Schicksal armenischer und assyrischer Christen 1915-17 und heute. Veröffentlicht am 7. Juni 2016 aus Bibel und Gemeinde 116, Band 2 (2016), Seite 41-58. Rund 1,5 Millionen armenische und assyrische Christen wurden während des Ersten Weltkriegs in der Türkei von Regierungstruppen ermordet. Hunderttausende verhungerten als Folge…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Völkermord in der Türkei und die Christenverfolgung weiterlesen

Sind Evangelikale schießwütige Mörder?

Gegen Ramelows Großstadtmythos: Evangelikale erschießen keine Abtreibungsärzte 22. August 2016 von Thomas Schirrmacher Quelle: http://www.thomasschirrmacher.info/archives/6206 Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) sagte in der ZDF-Fernsehsendung „Maybrit Illner“ vom 31. März zum Thema „Terrorismus: Was tun gegen islamistische Gewalt?“ etwa in der Mitte der Sendung: „In Amerika gibt es selbst ernannte Evangelikale, die der Meinung…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sind Evangelikale schießwütige Mörder? weiterlesen

Krieg gegen die Ukraine – eine geistliche Beurteilung

Der russische Krieg gegen die Ukraine: Darf Macht Recht brechen? Eine geistlich-ethische Beurteilung (Teil 1) Andreas Reh In biblischen Bemerkungen zur internationalen Politik fallen zwei grundlegende Motive auf: Das erste Motiv ist das Bezeugen von Gottes Allmacht, welche über dem Durcheinander der großen Politik steht und Könige einsetzt und absetzt ganz nach Seinem Willen (Dan…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Krieg gegen die Ukraine – eine geistliche Beurteilung weiterlesen

Die Flüchtlingsfrage und die Gemeinde Jesu

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Flüchtlingsfrage und die Gemeinde Jesu weiterlesen

Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?

von Katharina Wallhäußer, 4. November 2016 Wie in angekündigt, wollen wir mit der Ausstellung Weltreligionen in Unterschleißheim zu einem toleranteren Umgang der Menschen verschiedener Religionen in unserem Umfeld beitragen. In diesem Rahmen wollen wir auch unseren Glauben an Jesus Christus begründen. In meinem Umfeld kenne ich Personen, denen sich die Nackenhaare aufstellen, wenn sie lesen,…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? weiterlesen

Die Erschaffung des neuen Menschen

Quelle: https://www.bibelundbekenntnis.de/allgemein/die-erschaffung-des-neuen-menschen/ 28.04.2016 Gender Mainstream – Grundsätzliches zu einem Irrweg – von Manfred Seitz – Geht ein Gespenst um? „Gender Mainstreaming“? Strömen da höchst riskante, scheinbar unaufhaltsame Beglückungsbemühungen über uns herein? Neuschöpfungen des Menschen? Diese Bewegung bedarf hinsichtlich Herkunft und Zukunft der Auskunft, der Deutung, des Appells.   Die Vorgeschichte beginnt vielleicht mit Friedrich Nietzsche…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die Erschaffung des neuen Menschen weiterlesen

Vom Umsturz einer Weltordnung

Zuerst erschienen im Blog am 22. September 2016 von Katharina Wallhäußer 2006 war ich zum ersten Mal in Basel. Ausgerechnet hier im Basler Münster, einem protestantischen Gotteshaus, befindet sich das Grab von Erasmus von Rotterdam. Als katholischer Priester, Gelehrter und Humanist ist er die Verkörperung dessen, was seine zeitgenössischen Reformatoren ablehnen und bekämpfen. Er aber…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Vom Umsturz einer Weltordnung weiterlesen

Elternrechte oder mehr Staat durch Kinderrechte?

Klaus Giebel, 15.03.2019 Bericht über ein Symposium in München Die Organisation „Demo für Alle“ unter dem Vorsitz von Hedwig Freifrau von Beverfoerde veranstaltete am 23.2.2019 in München wieder ein Symposium, diesmal in der Münchner „Wappenhalle“, nahe dem Gelände des Messezentrums. Das Thema war „Elternrecht versus Staat. Wohin führen „Kinderrechte“ im Grundgesetz?“ Das Anliegen dieser Organisation…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Elternrechte oder mehr Staat durch Kinderrechte? weiterlesen

Der Faktencheck zum Faktencheck – Die SPD wird zur Scharia-Partei

Die SPD hat am 19.04.2016 eine Artikel “Was ist dran an der Islamkritik der AfD?” gepostet. Lustiger Weise nannte Sie es im heading auch noch “Faktencheck”. Nachzulesen hier! Darauf hat am 21.04.2016 Thomas Spahn auf RolandTichy.de sehr pointiert geantwortet: Quelle: http://www.rolandtichy.de/kolumnen/spahns-spitzwege/der-faktencheck-zum-faktencheck-die-spd-wird-zur-scharia-partei/ Als „Faktencheck“ tituliert die Bundes-SPD ihre jüngst veröffentlichte Stellungnahme zur „Islamkritik der AfD“. Um…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der Faktencheck zum Faktencheck – Die SPD wird zur Scharia-Partei weiterlesen

Sieben Thesen zum Verhältnis von ‚Christ + Staat‘

Anlässlich der „Corona-Pandemie“ gab es unter frommen Menschen zu Recht viel Diskussion zum richtigen Verhältnis von „Christ + Staat“. Der Austausch war auf beiden Seiten nicht selten von starken Emotionen gekennzeichnet. Gerade jetzt – am hoffentlich baldigen Ende der schon länger nicht mehr als angemessen empfundenen Einschränkungen unserer Grundrechte – gilt es, sich nochmals auf…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sieben Thesen zum Verhältnis von ‚Christ + Staat‘ weiterlesen

70 Jahre Grundgesetz

Am 23.05.2019 feiert das Grundgesetz seinen 70. Geburtstag. Hier ein paar Quellen zu seiner Geschichte und besonderem Charakter: Bundeszentrale für politische Bildung (BpB): Von den Londoner Empfehlungen zum Grundgesetz: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/38975/kurzueberblick Warum Deutschlands Verfassung Grundgesetz heißt: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39014/warum-keine-verfassung Grundgesetz und Parlamentarischer Rat: http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/ Der Weg zum Grundgesetz (Präsentation BpB): https://www.bpb.de/fsd/ggparlrat/tp.php Schlagworte zur Geschichte BRD in wikipedia: Londoner…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

70 Jahre Grundgesetz weiterlesen

  • Home
  • Startseite
  • Artikel / Bücher
  • Predigten
Proudly powered by WordPress | Theme: Goran by WordPress.com.
 

Lade Kommentare …
 

    %d